Agrocybe praecox
Voreilender Ackerling
(Pers.) Fayod 1889
Familie: Strophariaceae
© Dieter Gewalt
praecox = frühzeitig, voreilend


Der Name „voreilend“ bezieht sich auf seine frühe Erscheinungszeit. In manchen Jahren ist er schon im April zu finden, gelegentliche Funde sind aber bis in den Spätherbst möglich. Die Lamellen bleiben recht lange blass, färben sich dann durch das Sporenpulver tabakbraun. Unverletzt riecht der Pilz kakaoartig, gerieben ranzig-mehlig. Er ist zwar essbar, wegen seines etwas ranzigen Geschmacks aber keine Delikatesse.

Weiterführende Literatur:
Alle Fotos, wenn nicht anders angegeben, von Dieter Gewalt.
Zuletzt aktualisiert am
20.
Juli
2020